Stressfaktor

Stressfaktor
Begriff aus der  verhaltensorientierten Wirtschaftsgeographie, der Standortunzulänglichkeiten ( Standort) unternehmerischen Handelns bezeichnet.
- Es lassen sich zwei Formen von St. unterscheiden: (1) Standortinterne St., die fehlende Expansionsmöglichkeiten, die Überalterung von Produktionsanlagen, schlechte örtliche Verkehrverhältnisse und Umweltschutzauflagen sein können; (2) standortexterne St., welche auf regionaler, nationaler und supranationaler Ebene auftreten, z.B. Konjunktureinbrüche, technologische Umwälzungen oder die Konkurrenz neuer Wettbewerber auf dem Markt.
- St. sind als Stimuli potenzieller unternehmerischer Anpassungshandlungen aufzufassen. Ihr Erkennen ruft eine Reaktion des betroffenen Unternehmens hervor. Das Spektrum dieser Reaktionen reicht von standorterhaltenden Maßnahmen bis hin zur Standortverlagerung,  Standortspaltung und Liquidation eines Unternehmens.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stressfaktor — Als Stressoren, zu deutsch Stressfaktoren, werden alle inneren und äußeren Reizereignisse bezeichnet, die eine adaptive Reaktion erfordern. Der Organismus interpretiert die auf ihn einwirkenden Reize und ihre Auswirkungen für die jeweilige… …   Deutsch Wikipedia

  • Stressfaktor — Strẹss|fak|tor 〈m. 23〉 Stress herbeiführender Faktor, Stressor * * * Strẹss|fak|tor, der: Stressor. * * * Strẹss|fak|tor, der: Stressor …   Universal-Lexikon

  • Stressfaktor — Stress|fak|tor der; s, en: Stress (1) auslösender Faktor (z. B. Lärm, Angst, Ärger, Leistungsdruck; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • stressfaktor — stress|fak|tor sb., en, er, erne …   Dansk ordbog

  • Stressfaktor — Strẹss|fak|tor …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stress — (psychische) Belastung; Aufregung; Nervosität; Hektik * * * Stress [ʃtrɛs], der; es: 1. erhöhte körperliche oder seelische Anspannung, Belastung, die bestimmte Reaktionen hervorruft und zu Schädigungen der Gesundheit führen kann: körperlicher,… …   Universal-Lexikon

  • Anarchonationalismus — Nationalanarchismus ist eine politische Ideologie, die Nationalismus und Anarchismus verbinden will. Kritiker sehen diese Wortschöpfung als Teil einer rechtsextremen Querfrontstrategie. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Einordnung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalanarchist — Nationalanarchismus ist eine politische Ideologie, die Nationalismus und Anarchismus verbinden will. Kritiker sehen diese Wortschöpfung als Teil einer rechtsextremen Querfrontstrategie. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Einordnung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationale Anarchisten — Nationalanarchismus ist eine politische Ideologie, die Nationalismus und Anarchismus verbinden will. Kritiker sehen diese Wortschöpfung als Teil einer rechtsextremen Querfrontstrategie. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Einordnung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationaler Anarchismus — Nationalanarchismus ist eine politische Ideologie, die Nationalismus und Anarchismus verbinden will. Kritiker sehen diese Wortschöpfung als Teil einer rechtsextremen Querfrontstrategie. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Einordnung 3… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”